• Featured Couples

    Some of our Recent shoots with our wonderful couples!

Lizenzvertrag arten

Geschäftsgeheimnisse sind nicht registrierte IP, und die Kontrolle über Ihre Informationen ist der Schlüssel. Stellen Sie sicher, dass Ihre Lizenzvereinbarungen angeben, was und wie sie von Ihren Lizenzpartnern verwendet werden. Das Ziel besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre Informationen vertraulich bleiben. Der Lizenzvertrag beschreibt, welche Informationen vertraulich sind (und was nicht), begrenzt, wofür der Lizenznehmer sie verwenden darf, und legt fest, wie lange sie geheim bleiben müssen (in der Regel zwei bis fünf Jahre). Beginn und Ende der Vereinbarung. Sagen Sie aus, wann die Vereinbarung wirksam ist und wann sie endet. Beschreiben Sie die Möglichkeit einer Neuverhandlung und Fortsetzung des Abkommens am Ende der Laufzeit. Berücksichtigen Sie Umstände, unter denen die Vereinbarung vor Ablauf der Laufzeit enden könnte. Was passiert mit dem Besitz des Produkts am Ende (in der Regel wird es zurück zum Besitzer umgewandelt)? Zwei häufige Kategorien für software nach dem Urheberrecht, und daher mit Lizenzen, die dem Lizenznehmer spezifische Rechte gewähren, sind proprietäre Software und freie und Open-Source-Software (FOSS). Der deutliche konzeptionelle Unterschied zwischen beiden besteht in der Erteilung von Rechten zur Änderung und Wiederverwendung eines Softwareprodukts, das von einem Kunden erworben wurde: FOSS-Software lizenziert beide Rechte an den Kunden und bündelt daher den veränderbaren Quellcode mit der Software (“Open-Source”), während proprietäre Software diese Rechte in der Regel nicht lizenziert und daher den Quellcode versteckt hält (“geschlossene Quelle”). Eine Lizenzvereinbarung ist eine Vereinbarung, bei der ein Lizenzgeber einem anderen Unternehmen das Recht auf immaterielles Eigentum für einen bestimmten Zeitraum einräumt und der Lizenzgeber im Gegenzug eine Lizenzgebühr vom Lizenznehmer erhält. Immaterielles Eigentum umfasst Patente, Erfindungen, Formeln, Verfahren, Designs, Urheberrechte und Marken.

[9] Richten Sie zuerst den Besitz ein. Wenn Sie eine Lizenz für ein Produkt verkaufen oder kaufen, stellen Sie sicher, dass das Eigentum an diesem Produkt in der Vereinbarung klar angegeben ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass niemand anderes das Asset (z. B. eine Marke) verwendet, und erhalten Sie, dass die Marke registriert ist oder die Registrierung für ein Urheberrecht einreicht. Sie möchten nicht in einen Lizenzvertrag einsteigen und dann herausfinden, dass jemand anderes die Eigentumsverhältnisse in Frage stellt. Zu den gängigen Formen von Patentlizenzen gehören exklusive, nicht-exklusive und Cross-Lizenzen. Eine exklusive Patentlizenz ist für den Lizenznehmer wertvoller als eine nicht-exklusive Lizenz.

Back to topShare it on FacebookTweet this Pin it69,109,97,105,108,32,77,101eM liamE
F A C E B O O K
P I N T R E S T
seo reseller